Ceremonial Cuisine
Genussreisen & Grenzgänge
Ritualdesign & Experience Design
Workshops & Retreats
Selbst- & Gruppenerfahrung
Unterstützend in Coaching-Prozessen
Selbstinitiiert und Auftragsarbeiten
mit Ceremonial Cacao, Chai, Edibles & Elixieren, Ölen, Düften uvm.
Bewusster Genuss ist ein Werkzeug. In ihm erschließen sich unendliche individuelle Erfahrungen – aber auch universelle. In Gemeinschaft kann das ganz persönliche Genießen zu einem transzendentalen Erlebnis werden
Genuss- und Rauschmittel finden sich in allen Kulturen. Ihr bewusster Konsum signalisiert Transformation, Achtsamkeit und verleiht Bedeutung. Meine Beschäftigung damit führt über viele Kräuter und Speisen, Getränke und Substanzen... Mit besonderer Faszination für jene, die im Einzelnen und Gemeinsamen Ruhe & Klarheit bzw. Euphorie & Herzoffenheit auslösen.
In meiner ersten Begegnung mit Ceremonial Cacao fand ich all diese Elemente. Der zeremonielle Genuss bestätigte mein langes Streben, Sinnlichkeit und Selbst-/Gruppenerfahrung zu verbinden. Ein Training als Cacao Ceremony Guardian bei Serap Kara hat mich noch mehr Verantwortung und Demut gelehrt, die mit der Weitergabe von Genussmittel kommt.
Meine Begeisterung für Kulinarik und Kochen hat mich über die Beschäftigung mit Ceremonial Cacao zu einer noch tieferen Auseinandersetzung mit Genuss geführt. Angestiftet durch die Dschungelpflanze suche ich auch in heimischen Gärten, in Altbekanntem und oft auch im Gewöhnlichem die Medizin: für Herz, Geist, Körper. Ähnlich wie Cacao Ceremonies gestalte ich rund um andere Sinnesfreuden Genussrituale. Ich wähle aus der alchemistischen Kabinett je nach Anlass, Thema und Zielgruppe passende Begleitung für eine tiefenwirksame Reise.
Denn: Transzendenz führt (auch) über die Zungenspitze.
Zutaten & Zubereitung
Zeremonieller Rohcacao
Tiefenwirksame Calming Chais
Aphrodisierende Elixiere
Bewusst Berauschendes
Tees, Essenzen, Tinkturen
Wurzeln, Myzel, Rinden, Blüten
Essbare Kostbarkeiten & zeremonielle Kulinarik
immer vegan, nachhaltig, ethisch produziert
Naturheilmittel, Menschen und Methoden entspringen vielleicht unterschiedlichen Erdteilen oder Philosophien, doch immer aus der Bedachtheit des Konzeptuellen.
Egal mit welchem Genuss- / Rauschmittel ich arbeite, in meinen Genussritualen steht immer ein thematischer Aufhänger im Fokus. Rund um einen Gedanken oder Anlass entsteht ein immer neues Rezept, in dem die Alchemie durch Gedankeninspiration, Körperarbeit und Herzenspraxis vertieft wird. Das kann als wärmende Unterstützung in meinen traumasensiblen 1:1 Coachings genauso stattfinden, wie als gruppenstimulierender Impuls für Festivals oder Workshops. Durch die Einbettung in ein Gesamtkonzept kommt das Wesen eines Genussmittels im Menschlichen zur voller Entfaltung.
Selbstverantwortung trifft dabei auf trauma-sensible Begleitung. Integration ist dabei ein essentielles Wegstück jeder kuratierten Erfahrungsreise.
Jede Medizin ist dabei als Werkzeug gedacht, ein Portal zu unserer eigenen Essenz zu finden.
„Ihr Cacao! Miriam gestaltet immer so reichhaltige, nahrhafte Räume und schafft da in ihrer magischen Art eine Atmosphäre, wo ich mich fallen lassen kann.“